Wahl des Bürgermeisters

Am 12.Juni 2022 sind alle wahlberechtigten Niederfrohnaer aufgerufen, ihren neuen Bürgermeister zu wählen!

Landratswahl und Bürgermeisterwahl Niederfrohna am 12. Juni 2022

default alt. text
  Anzahl Prozent
Krüger, Freie Wählervereinigung Niederfrohna 126 8,87 %
Hinkelmann, CDU 1.179 83,03 %
Neufert, FREIE SACHSEN 115 8,10 %

Die Wahlbeteiligung liegt bei: 76,94 %

Tags: 

Sitzung des Gemeinderates

am Donnerstag, dem 19. Mai 2022,findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Gemeindeamtes Niederfrohna, Obere Hauptstraße 20, die nächste Sitzung des Gemeinderates stat­t.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Einwohnerfrages­tunde
  3. Billigungs-und Auslegungsbeschluss zum Entwurf des gemeinsamen Flächennutzun­gsplanes der Verwaltungsge­meinschaft der Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna und der Gemeinde Niederfrohna, Stand 03/2022Vorlage-Nr.: N/013/2022
  4. Beitritt zum Verein "RegionSchönburger Land e.V."Vorlage-Nr.: N/015/2022
  5. Bekanntgabe der Beschlüsse des Bau-und Kulturausschusses
  6. Sonstiges
  7. Anfragen der Gemeinderäte

Weitere Details finden Sie hier

Der Zensus 2022 hat begonnen

„Am Sonntag, den 15. Mai 2022 erfolgt der Startschuss für den Beginn der Interviews an den Haustüren der auskunftspflichti­gen Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Zensus (auch Volkszählung genannt). Die Interviewer werden in Limbach-Oberfrohna, Hohenstein-Ernstthal, Oberlungwitz, Gersdorf und Niederfrohna unterwegs sein und sich mittels Terminankündigung in den jeweiligen Briefkästen ankündigen.

default alt. text

Anbei ein Foto aus der Schulungsveran­staltung der Interviewer am 26. April 2022 aus dem historischen Gemeindesaal des Rathauses Pleißa.

Wir bitten alle zur Auskunft Außerwählten um Ihr Mitwirken und sagen bereits jetzt danke dafür. Danke sagen wir auch an unsere über 65 ehrenamtlich tätigen Interviewer.

Für Fragen steht Ihnen – auch weiterhin – die örtliche Erhebungsstelle zum Zensus im Rathaus Pleißa unter 03722/ 469 38 00 oder unter zensus.limbach-oberfrohna@statistik.sachsen.de gern zur Verfügung.

Die im Zensus 2022 zu erhebenden Daten werden anonymisiert und sollen Informationen zur Einwohnerzahl und Gewinnung von Daten zur Bevölkerungsstruk­tur liefern. Diese Informationen haben einen besonderen Nutzen für unsere Gesellschaft sowie für unsere zukünftigen Generationen und deren Lebensverhältnis­se.“

Tags: 

Seiten